Akrobatia Versicherungsmakler Akrobatia Logo
Home Produkte Kontakt AGB Impressum

Versicherungen

Altersvorsorge
Ausfuhrkennzeichen
Bauleistung
Betriebsgebäude
Berufshaftpflicht
Berufsunfähigkeit
Betriebshaftpflicht
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsunterbrechung
Dread Disease
Elektronik
Feuerversicherung
Fuhrpark
Firmenrechtsschutz
Haftpflicht
Hausrat
IT-Versicherung
Kinder
KFZ-Versicherung
Krankenversicherung
Kurzzeitkennzeichen
Lebensversicherung
Pflegezusatzversicherung
Rechtsschutz
Unfallversicherung
Vermieterrecht
Vermögensschaden
Vertrauensschaden
Wohngebäude

Vermieterrechtsschutzversicherung

Szenario:

Die Hauptaufgabe der Vermieter-Rechtsschutzversicherung ist die Kostendeckung von Rechtsstreitigkeiten rund um die vermietete Immobilie.

In den letzten Jahren haben Schäden durch unzuverlässige Mieter, auch "Mietnomaden" genannt, stark zugenommen.

Um Ihnen bewußt zu machen, welchem finanziellen Risiko Sie ohne Vermieter-Rechtsschutzversicherung ausgesetzt sind, haben wir einige Beispiele aus der täglichen Schadenspraxis zusammengestellt.

Ihr Mieter zahlt seit einigen Monaten keine Miete. Ihnen bleibt nur der Gang zum Gericht. Trotz des Räumungsurteils weigert sich der Mieter die Wohnung zu verlassen. Für eine Zwangsräumung müssen Sie einen Gerichtsvollzieher beauftragen.

Bei einer durchschnittlichen Monatsmiete von 550 Euro kommen bei einem Weg über zwei Instanzen Verfahrenskosten von 7.228,30 Euro auf Sie zu. Die Zwangsräumumng der Wohnung kostet weitere 7.500,00 Euro für Gerichtsvollzieher und Spediteur. Kosten, die die Vermieter-Rechtsschutzversicherung übernehmen würde.

Trotz einer einwandfreien Nebenkostenabrechnung weigert sich Ihr Mieter, die Nachzahlung in Höhe von zB. 825,00 Euro zu überweisen. Die Nachzahlung müssen Sie einklagen.

Auch diese Kosten übernimmt die Vermieter-Rechtsschutzversicherung.