|
|
|
|
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine freiwillige Versicherung, die sogar von Verbraucherverbänden, Versicherungsratgebern und der Stiftung Warentest als grundlegende Versicherung erachtet wird.
Vor allem Selbständige, die nicht in die gesetzlichen Rentenkasse einzahlen, sollten sich unbedingt durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung schützen.
Der Staat hat die gesetzliche Absicherung eingeschränkt. Seit dem 1.1.2001 besteht kein gesetzlicher BU-Schutz mehr für alle ab dem Jahrgang 1961 und später Geborenen. Das heißt, dass für die unter 47-jährigen die gesetzliche BU-Rente gestrichen wurde! Für sie gibt es nur noch eine Erwerbsminderungsrente.
Durch die Möglichkeit der gesetzlichen Rentenversicherung auf einen anderen Beruf verweisen zu können, wird die Frage aufgeworfen, ob man überhaupt Geld vom Staat bekommen wird.
jeder fünfte Angestellte und jeder dritte Arbeiter vor Erreichen des Rentenalters wegen Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit aus dem Berufsleben
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es nicht nur enorme Preis-, sondern auch große Leistungsunterschiede.
Wann ist man berufsunfähig ?
Welche Arten von Berufsunfähigkeitsabsicherungen gibt es ?
|
|