|
|
|
|
Private Altersvorsorge
Die private Altersvorsorge ist unerlässlich um Versorgungslücken im Rentenalter zu schliessen.
Niemand kann sich also mehr darauf verlassen, dass er im Alter von der gesetzlichen Rente in seinem gewohnten Lebensstandard weiterleben kann.
Auf 100 Arbeitnehmer kamen 1990 noch 30 Rentner und schon mit diesem Zustand kam die gesetzliche Rentenversicherung nicht zurecht. 2040 werden 100 Arbeitnehmer die Rente für 102 Rentner aufbringen müssen.
Die Riester-Rente und die Rürup-Rente, sind zur Zeit die einzigen Reaktionen von staatlicher Seite zur Rentenabsicherung. Das heißt: Sie müssen privat vorsorgen.
Welche Vorsorgemöglichkeiten gibt es ?
Die Privatrente garantiert Ihnen lebenslange Rentenzahlung, mit geringer Versteuerung der Kapitalerträge und garantierter Mindestverzinsung.
- Fondsgebundene Rentenversicherung
Höhere Ertragschancen lassen die fondsgebundene Rentenversicherung zu einem immer beliebteren Baustein der privaten Altersvorsorge werden.
- Betriebliche Altersvorsorge
Durch die betriebliche Altersvorsorge sparen Sie Sozialversicherungsabgaben und Steuern.
Durch die Riester-Rente bekommen Sie staatliche Förderungen. Diese Anlage lohnt sich jedoch nur wenigen Fällen.
Bei der Rürup-Rente handelt es sich um eine neue Leibrente im Rahmen der Basisversorgung. Gerade für Selbstständige ist es die einzige Möglichkeit, steuerbegünstigt für die Rente zu sparen.
Welche Vorsorgevariante ist für mich die Beste ?
|
|